Dieser Web-Auftritt dient dazu unseren Schießsport und unsere Aktivitäten für ein breites Publikum von Reservisten und Fördermitgliedern sichtbar zu machen.Neben der Waffenausbildung und dem regelmäßigen Trainingsschießen mit militärischen Waffen im Rahmen von Dienstlichen Veranstaltungen für Reservisten mit der Bundeswehr bieten die Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG) Schießsport der Landesgruppe Sachsen des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr e.V. allen Mitgliedern die Möglichkeit sich mit zivilen Groß- und Kleinkaliber-, Kurz- und Langwaffen entsprechend den Vorgaben des Waffengesetzes schießsportlich zu betätigen.Das Schießen erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Schießsportordnung des VdRBw. e.V. Der VdRBw ist anerkannter schießsportlicher Verband im Sinne des Waffengesetzes.Die erfolgreiche Ablegung der Waffensachkundeprüfung und die Ausbildung zum Schießleiter bereiten die Grundlage zur leistungssteigernden Teilnahme an bundeslandbezogenen, nationalen und internationalen Wettkämpfen.Der Schießsport in der Landesgruppe Sachsen erfolgt ausschließlich in den 5 RAGen Nordsachsen, Südsachsen, Chemnitz, Dresden und Machern. Ansprechpartner sind auf den Web Seiten der jeweiligen RAG aufgeführt.
Dieser Web-Auftritt dient dazu unseren Schießsport und unsere Aktivitäten für ein breites Publikum von Reservisten und Fördermitgliedern sichtbar zu machen.Neben der Waffenausbildung und dem regelmäßigen Trainingsschießen mit militärischen Waffen im Rahmen von Dienstlichen Veranstaltungen für Reservisten mit der Bundeswehr bieten die Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG) Schießsport der Landesgruppe Sachsen des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr e.V. allen Mitgliedern die Möglichkeit sich mit zivilen Groß- und Kleinkaliber-, Kurz- und Langwaffen entsprechend den Vorgaben des Waffengesetzes schießsportlich zu betätigen.Das Schießen erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Schießsportordnung des VdRBw. e.V. Der VdRBw ist anerkannter schießsportlicher Verband im Sinne des Waffengesetzes.Die erfolgreiche Ablegung der Waffensachkundeprüfung und die Ausbildung zum Schießleiter bereiten die Grundlage zur leistungssteigernden Teilnahme an bundeslandbezogenen, nationalen und internationalen Wettkämpfen.Der Schießsport in der Landesgruppe Sachsen erfolgt ausschließlich in den 5 RAGen Nordsachsen, Südsachsen, Chemnitz, Dresden und Machern. Ansprechpartner sind auf den Web Seiten der jeweiligen RAG aufgeführt.